Erfahrungsberichte vom Kurs zur ganzheitlichen Betreuung und Entwicklung von Kindern

geschrieben von Jhoel und Erika, übersetzt von Pia

Im Februar haben einige junge Menschen bei Renovación ihren erfolgreichen Abschluss im Kurs zur ganzheitlichen Betreuung und Entwicklung von Kindern gefeiert. Wie der Kurs ablief und was die Teilnehmer:innen für ihre Zukunft mitnehmen, berichten Jhoel und Erika in ihren Erfahrungsberichten.

Erfahrungsbericht Jhoel

Mein Name ist Jhoel Ronald Molina Rios und ich bin 22 Jahre alt. Bevor ich mich für den Kurs „Verantwortliche*r für die ganzheitliche Betreuung und Entwicklung von Kindern“ einschrieb, hatte ich keine Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, aber ich war sehr neugierig und interessiert, etwas über die frühe Kindheit zu lernen. Was mich motivierte, mich einzuschreiben, war die Möglichkeit, meine berufliche Ausbildung zu ergänzen, und vor allem die einzigartige Gelegenheit, während des Kurses ein Praktikum zu absolvieren. Ich wollte Kinder besser verstehen, sie in ihrer Entwicklung begleiten und in gewisser Weise zu ihrem Wachstum beitragen. Meine Erwartungen waren klar: Ich wollte mein Wissen über die frühe Kindheit verbessern und mir das nötige Handwerkszeug aneignen, um dies auf professionelle Art und Weise zu tun.

Der Kurs übertraf alle meine Erwartungen. Vom ersten Tag an fühlte ich mich von einem Team engagierter Lehrkräfte und einer Lehrmethode empfangen, die Theorie und Praxis perfekt miteinander verband. Der Stundenplan war überschaubar, und die Praxisphasen wurden zum Herzstück meines Lernens. Die für die Kinder zuständige Pädagogin leitete uns mit einer Leidenschaft und Hingabe an, die mich inspirierte, mein Bestes zu geben. Ich lernte die Behandlung und Pflege kennen, die Kinder benötigen, immer mit dem Ziel, ihre ganzheitliche Entwicklung zu fördern. Eines der Themen, das mich am meisten beeindruckt hat, waren die Spielarten, denn wir haben sie nicht nur im Unterricht behandelt, sondern auch in der Praxis erlebt, was das Lernen tiefgründig und sinnvoll machte.

Das Praktikum im Bildungszentrum der Einrichtung war zweifelsohne der transformativste Teil des Kurses. Wir arbeiteten mit Kindern in motorischen, kognitiven und sozialen Aktivitäten, und jeder Tag war eine neue Gelegenheit zu lernen. Es gab Momente, die mich für immer geprägt haben, wie z. B. die Fortschritte einiger Kinder zu sehen, die anfangs Schwierigkeiten hatten, soziale Kontakte zu knüpfen. Zu sehen, wie es ihnen mit Geduld und Liebe gelang, sich zu integrieren und ihre Ängste zu überwinden, war eine der schönsten Erfahrungen meines Lebens. Ich habe gelernt, dass jedes Kind einzigartig ist, mit seinem eigenen Rhythmus und Temperament, und dass es unsere Aufgabe ist, es mit Respekt und Liebe zu begleiten.

Dank dieses Kurses hat sich mein Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Ich weiß jetzt besser, wie ich mit Kindern umgehen muss, und wende das Gelernte in meinem Alltag an, sogar mit meinem Neffen. Ich hatte die Möglichkeit, anderen Eltern Tipps zur Kinderbetreuung und -entwicklung zu geben, und darauf bin ich sehr stolz. Obwohl ich mich noch nicht nach einem Job in diesem Bereich umgesehen habe, weiß ich, dass mir die erworbene technische Grundqualifikation in Zukunft Türen öffnen wird. Vor allem das Praktikum hat mir ein Selbstvertrauen gegeben, das ich vorher nicht hatte. Ich fühle mich jetzt bereit, jede Herausforderung anzunehmen, die die Arbeit mit Kindern beinhaltet.

Ich möchte Renovación Madre Niño zutiefst dafür danken, dass es mir die Möglichkeit gegeben hat, zu wachsen. Dieser Kurs hat mir nicht nur berufliches Werkzeug an die Hand gegeben, sondern mir auch ermöglicht, eine Berufung zu entdecken, von der ich nicht wusste, dass ich sie habe. Danke, dass Sie an junge Menschen wie mich glauben, dass Sie uns die Möglichkeit geben, uns weiterzubilden, und vor allem, dass Sie uns erlauben, das Leben von Kindern zu verbessern.

Ich würde diesen Kurs jedem jungen Menschen empfehlen, der sich für die Betreuung und Entwicklung von Kindern interessiert. Es ist eine lebensverändernde Erfahrung, nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns, die wir das Privileg haben, sie zu begleiten. Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase im Leben der Menschen, und zu ihrer Entwicklung beitragen zu können, ist eine der lohnendsten Erfahrungen, die es gibt. Dank Renovacion Madre Niño habe ich heute eine klarere Vorstellung von meiner Zukunft und die Gewissheit, dass ich mit Hingabe und Liebe etwas im Leben der Kleinen bewirken kann.

Erfahrungsbericht Erika

Mein Name ist Erika Callejas Simon, ich bin 23 Jahre alt und meine Geschichte mit dem Programa Renovación Madre Niño begann vor vielen Jahren, als ich noch ein Kind war. Seitdem ist das Programm ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens, der mir nicht nur die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung gibt, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Heute bin ich zutiefst dankbar und glücklich, dass ich weiterhin zu meiner Organisation gehöre, die so viel zu meiner Ausbildung beigetragen hat, vor allem im Bereich der Bildung.

Bevor ich mich für den Kurs „Verantwortliche*r für die ganzheitliche Betreuung und Entwicklung von Kindern“ einschrieb, hatte ich bereits ein echtes Interesse an der Entwicklung von Kindern, aber ich wollte mein Wissen über die ganzheitliche kognitive, sozio-emotionale und körperliche Entwicklung auf der Grundlage der Theorien großer Pädagogen wie Piaget und Vygotsky vertiefen. Ich wollte verstehen, wie man sichere und anregende Umgebungen für Kinder schafft, indem man methodische Instrumente und Techniken einsetzt, die von der Neuropädagogik unterstützt werden. Meine Erwartungen waren hoch, aber der Kurs hat sie nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.

Während des Kurses fand ich eine aktive und partizipative Lehrmethode, die jede Unterrichtsstunde zu einer bereichernden Erfahrung machte. Was mir besonders gefiel, war die Verwendung von Fallstudien und praktischen Simulationen, die es mir ermöglichten, konkrete Fähigkeiten in der Kinderbetreuung zu erwerben. Ich lernte, wie man individuelle Erziehungspläne entwirft, wie man Beobachtungsprotokolle anfertigt und wie man Verhaltensbeobachtungskarten verwendet, wobei ich stets die Entwicklungsstufen des Kindes berücksichtigte. Besonders beeindruckend waren die Kurse über Neuroentwicklung, die mir halfen, die Bedeutung der ersten Lebensjahre für die Bildung neuronaler Verbindungen und die Entwicklung kognitiver und emotionaler Fähigkeiten zu verstehen.

Das Praktikum im Bildungszentrum der Einrichtung war das Herzstück meines Lernens. Ich hatte die Möglichkeit, direkt mit den Kindern zu interagieren, auch mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, wie ADHS und Autismus. Unter Anwendung qualitativer Beobachtungstechniken beteiligte ich mich an der Planung und Durchführung von betreuten pädagogischen Aktivitäten. Ich führte Aktivitäten zur frühen Stimulierung und didaktische Spiele zur Förderung der Fein- und Grobmotorik durch und arbeitete an der Umsetzung strukturierter Routinen zur Förderung der Autonomie der Kinder mit.

Einer der bedeutendsten Momente war zu sehen, wie ein Kind, das anfangs Schwierigkeiten hatte, soziale Kontakte zu knüpfen, nach Anwendung von Integrations- und positiven Verstärkungsstrategien begann, aktiv an Gruppenaktivitäten teilzunehmen. An diesem Tag wusste ich, dass ich auf dem richtigen Weg war.

Das Praktikum half mir nicht nur, die Bedürfnisse der Kinder besser zu verstehen, sondern ermöglichte es mir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die ich im theoretischen Unterricht nicht gelernt hatte. Ich lernte, wie man effektiv mit den Kindern kommuniziert, wie man Konflikte löst und wie man pädagogische Aktivitäten an die individuellen Reaktionen und Bedürfnisse anpasst. Die Unterstützung durch die Lehrer*innen und Tutor*innen war kontinuierlich und konstruktiv, und ich erhielt wertvolles Feedback, das mein Vertrauen in den Bereich der Kinder stärkte. 

Nach dem Kurs hat sich mein persönliches Leben erheblich verändert. Ich wende nun evidenzbasierte pädagogische Strategien an und verfolge einen ganzheitlichen Ansatz, der die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder in meiner Obhut fördert. Die fachliche Grundqualifikation, die ich erworben habe, unterstützt nicht nur meine Ausbildung, sondern hat auch mein Berufsbild verbessert und mir Türen in Bildungseinrichtungen und Kindertagesstätten geöffnet. Vor allem das Praktikum hat mir bei der Stellensuche einen Vorteil verschafft, da es mir reale Lebenserfahrung und praktische Fähigkeiten vermittelt hat, die meine theoretische Ausbildung ergänzen.

Ich möchte meiner Organisation, dem Programa Renovación Madre Niño für ihre bedingungslose Unterstützung in all den Jahren herzlich danken. Diese Organisation ist nicht nur seit meiner Kindheit eine Stütze in meinem Leben, sondern begleitet mich auch weiterhin in meiner schulischen und beruflichen Ausbildung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert