Jugendliche engagieren sich für einen sicheren und gewaltfreien Karneval

Am 1. und 2. März wurde in Oruro Karneval gefeiert. Wie in den vergangenen Jahren beteiligten sich die Jugendlichen von Renovación auch in diesem Jahr an der Initiative von der Direktion für Chancengleichheit unter dem Motto „Alle für einen sicheren und gewaltfreien Karneval“. Während der Karnevalsumzüge verteilten die Jugendlichen Informationsmaterialien, um die Bevölkerung für die Bekämpfung von Gewalt zu sensibilisieren. Zudem gaben sie „Sicherheitsarmbänder“ an Kinder und ältere Menschen aus, um diese zu schützen und zu verhindern, dass sie in der Menge verloren gehen. Die Präventions- und Betreuungsaktion soll dazu beitragen, dass der Karneval von Oruro nicht nur ein großes Fest, sondern auch ein sicherer Raum für alle ist.




Für ihr soziales Engagement während des Karnevals und ihre wertvolle Arbeit im Bereich der Prävention und des Schutzes von Kindern, Jugendlichen, Frauen und älteren Menschen erhielten die Jugendlichen von Renovación eine Auszeichnung von der Direktion für Chancengleichheit.

Treffen der Jugendleiter:innen
Im Mai haben sich die Jugendleiter:innen von Renovación einen Tag lang getroffen, um gemeinsam einen Aktionsplan für 2025 zu entwickeln. Während des Treffens wurden Vorschläge mit folgenden Schwerpunkten erarbeitet:
– Stärkung der Führungsqualitäten und der Beteiligung junger Menschen.
– Förderung des emotionalen Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit.
– Pädagogisches, soziales und emotionales Training anbieten.
– Verhinderung von Gewalt und jeglicher Form von Übergriffen gegen junge Menschen.

Der Tag wurde durch spielerische, dynamische und partizipatorische Aktivitäten gestaltet, die Kreativität, Engagement und Zusammenarbeit förderten.



Messe zur Sensibilisierung von Geschlechterperspektiven
Zum bolivianischen Muttertag wurde dieses Jahr in Oruro eine Messe zur Sensibilisierung von Geschlechterperspektiven organisiert. Bei dieser Veranstaltung kamen verschiedene Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen aus Oruro zusammen, um die Rechte der Frauen unter verschiedenen Gesichtspunkten sichtbar zu machen und zu fördern – mit dabei waren auch die Jugendlichen von Renovación.

Durch spielerische und partizipatorische Aktivitäten informierten die Jugendlichen über die Förderung des Umgangs mit Emotionen.

